Aktivitäten- und Agentenbasierte Modelle
Als Mitarbeiter der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) leitete Wolfgang Scherr die Entwicklung und Kalibration eines agentenbasierten Modells (ABM) der Schweiz. Das Modell besteht aus einer synthetischen Population, einem aktivitätenbasierten Nachfragemodell und agentenbasierter Verkehrsflusssimulation. Alle Verkehrsmittel sind abgebildet. Das Modell ist eines der wenigen ABM in Europa, das so robust in seinen Verkehrsprognosen ist, dass es in der Praxis der mittel- und langfristigen Verkehrsplanung eingesetzt wird. Heute wird dieses Modell in Geschäftsprozessen und Planungsprojekten sowohl innerhalb der SBB eingesetzt, als auch bei Partnerorganisationen der SBB.
MOVENTES bietet Ihnen an, Sie in der Entwicklung und Anwendung solcher innovativer Verkehrsmodelle zu unterstützen, indem wir diese Erfahrung einbringen und auf Ihre Bedürfnisse anpassen.


Our publications related to
Aktivitäten- und Agentenbasierte Modelle
2022 | Makroskopische und Mikroskopische Modelle -
(Wie) Bringen wir beides zusammen? | Friedrich, M., Kagerbauer, M., Pillat, J., Scherr, W. |
2020 | SIMBA MOBi: Microscopic Mobility Simulation for Corporate Planning | Scherr, W., Bützberger, P., Manser, P. |
2020 | Towards agent-based travel demand simulation across all mobility choices - the role of balancing preferences and constraints | Scherr, W., Joshi, C., Manser, P., Frischknecht, N., Métrailler, D. |
2020 | Modelling mobility tool availability at a household and individual level:
A case study of Switzerland | Hillel, T., Pougala, J., Manser, P. Luethi, R., Scherr, W., Bierlaire, M. |
2019 | MOBi.plans:
A Microscopic, Activity-Based Travel Demand Model of Switzerland | Scherr, W., Joshi, C., Manser, P., Frischknecht, N., Métrailler, D. |